Unsere Schüler können im Rahmen von Projektarbeiten, Workshops und Wettbewerben ihr Informatik-Talent entwickeln und der wachsenden Bedeutung der Informatik nachspüren.
Projektarbeiten werden am Ende eines jeden Schuljahres in den Fächern "Technik" bzw. "Angewandte Technik" erstellt. Die Schüler wenden ihr gelerntes Wissen an und erweitern selbstständig viele ihrer Kompetenzen.
Workshops an der Technischen Universität Ilmenau, Fachexkursionen zu Messen und Ausstellungen und Kursfahrten auf den Spuren der Computerpioniere Zuse und Nixdorf bereichern weiterhin das Unterrichtsgeschehen.
Bei jungen Menschen das Interesse für Informatik wecken, Begabungen aufspüren und fördern - das ist das Ziel der Bundesweiten Informatikwettbewerbe. Jährlich nehmen unsere Schüler am Jugendwettbewerb Informatik und erfolgreiche Schüler auch am Bundeswettbewerb Informatik teil.
Einige Lehrplaninhalte bieten sich auch als Seminarfachthema an. Besonders interessant und motivierend ist deren Umsetzung im Auftrag von Firmen aus unserer Region.
Die HTML-Arbeitsgruppe besteht aus mehreren Schülern des Beruflichen Gymnasiums. Zur wichtigsten Arbeit dieser Gruppe zählt die Erstellung und die Pflege dieser Homepage.